­
­
­
­
Abo

Neuer Stausee im Sarganserland? Die St.Galler Regierung hat die Chancen der Wasserkraft geprüft - das sind die Ergebnisse

Bürgerliche Parteien wollen die Wasserkraft in St.Gallen forcieren, etwa mit einem Kraftwerk am Rhein. Jetzt legt die Regierung eine Analyse für Gewässer im ganzen Kanton vor. Die Studie zeigt, wie stark sich die Stromgewinnung gegenüber heute noch steigern liesse.
Adrian Vögele
Der Gigerwald-Stausee der Axpo im Calfeisental. (Bild: Arthur Gamsa (11. 10. 2022))
Die Schweiz braucht mehr eigenen Strom, um in Zukunft Energiemangellagen zu verhindern: Diese Ansicht hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­
OSZAR »